Jardin Majorelle Tickets

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.

Jardin Majorelle garden with vibrant plants and a central fountain in Marrakech, Morocco.
























































Was erwartet Sie im Jardin Majorelle?

Jardin Majorelle interior with blue walls, stairs, and potted plants in Marrakech, Morocco.
Jardin Majorelle's vibrant blue villa surrounded by cacti and palm trees in Marrakech.
Jardin Majorelle garden with palm trees and blue water feature in Marrakech.
Jardin Majorelle cafe courtyard with visitors seated at green tables, Marrakech.
Jardin Majorelle's vibrant blue villa surrounded by tall cacti and palm trees in Marrakech.
1/5

Ein lebendes Meisterwerk aus Farbe und Natur

Spazieren Sie durch ein ein Hektar großes botanisches Wunder, in dem über 300 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten in perfekter Harmonie gedeihen: hoch aufragende Kakteen, Bambus, Jasmin und Bougainvillea. Der von dem Maler Jacques Majorelle entworfene Garten ist wie eine lebende Leinwand, in der Kunst und Natur auf wunderbare Weise koexistieren.

Die legendäre Villa Majorelle Blue

Bewundern Sie die kobaltblaue Art-Déco-Villa, die einst das Atelier von Majorelle war und heute eines der meistfotografierten Wahrzeichen von Marrakesch ist. Seine lebhaften Farben und geometrischen Linien bilden einen auffälligen Kontrast zu dem üppigen Grün, das ihn umgibt.

Eine eindringliche Palette von Design und Ruhe

Jeder Weg, jede Pergola und jeder Topf erstrahlt in dem berühmten "Majorelle-Blau", das durch zitronengelbe und terrakottafarbene Töne ausgeglichen wird. Machen Sie eine Pause an ruhigen Seerosenteichen oder schattigen Brunnen - das beruhigende Rauschen des Wassers steht im Kontrast zum lebhaften Rhythmus von Marrakesch jenseits der Wände des Gartens.

Café und Boutique-Retreats

Legen Sie eine Pause im Café Bousafsaf ein, das von Bambus und Bougainvillea umgeben ist und wo marokkanischer Minztee und Gebäck die perfekte Pause bieten. Stöbern Sie in der Majorelle Boutique nach handgefertigten Artikeln, die von den Lieblingsmotiven von Yves Saint Laurent inspiriert sind: geometrische Amazigh-Muster, Blumen und Schlangen.

Die Gedenkstätte Yves Saint Laurent

Beenden Sie Ihren Besuch an der ruhigen Gedenkstätte, die Yves Saint Laurent gewidmet ist: eine schlichte weiße Säule, die von Palmen umrahmt ist. Sie ehrt den Designer und Pierre Bergé dafür, dass sie diesen bezaubernden Garten in den 1980er Jahren restauriert und erhalten haben.

Wichtige Infos zu Tickets

  • Tickets für den Jardin Majorelle werden ausschließlich online verkauft, und Sie müssen mindestens 24 Stunden vor Ihrem Besuch buchen. Es gibt keinen Ticket-Schalter im Garten, und Walk-ins werden nicht akzeptiert. Dieses System trägt dazu bei, die Besucherzahlen zu kontrollieren, so dass eine frühzeitige Buchung Ihren bevorzugten Zeitabschnitt sichert, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen.
  • In Marrakesch gibt es keine verlässlichen öffentlichen Verkehrsmittel und Taxis können in Bezug auf Preise und Verfügbarkeit uneinheitlich sein. Die Buchung eines Tickets, das private Hin- und Rücktransfers beinhaltet, ist die einfachste und bequemste Option. Sie werden von Ihrem Hotel (oder dem nächstgelegenen Treffpunkt, wenn Sie außerhalb der Stadt wohnen) abgeholt und nach Ihrem Besuch wieder abgesetzt, so dass Sie sich die Mühe ersparen, durch unbekannte Straßen zu fahren oder zu navigieren.
  • Der Garten ist zwar mit einer informativen Beschilderung versehen, aber eine geführte Tour ist der beste Weg, um die Geschichte, die Designeinflüsse und die Verbindung von Yves Saint Laurent zu diesem Ort zu entdecken. Ein professioneller, mehrsprachiger Reiseleiter (Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch) erweckt die Geschichten und die Symbolik des Gartens zum Leben.
  • Das Berbermuseum, das sich im Inneren der ikonischen blauen Villa befindet, erfordert ein separates Ticket **** für den Garten. Es ist eine faszinierende Ergänzung und zeigt mehr als 600 Amazigh-Artefakte, die die kulturelle Essenz Marokkos einfangen. Sie können auch das Yves Saint Laurent Museum besuchen, das sich direkt neben dem Garten befindet, um ein umfassendes Erlebnis zu haben, das Kunst, Mode und Kulturerbe miteinander verbindet. Tickets können zwar vor Ort gekauft werden, aber es ist am besten, ein Kombiticket im Voraus online zu buchen, um sich Ihr bevorzugtes Zeitfenster zu sichern, lange Warteschlangen zu vermeiden und einen reibungsloseren, besser organisierten Besuch zu genießen.
  • Wenn Sie mehr von der Stadt auf einmal sehen möchten, wählen Sie eine geführte ganztägige Marrakesch-Stadtrundfahrt, die Jardin Majorelle zusammen mit der Koutoubia-Moschee, dem Bahia-Palast und der Ben Youssef Madrasa umfasst. Es sind zwei Optionen verfügbar:
  • Mit Tickets inklusive: Entscheiden Sie sich für diese Option, wenn Sie alles im Voraus sortiert haben möchten. Alle Gebühren sind bereits vor Beginn der Tour bezahlt, so dass Sie den Tag genießen können, ohne sich um die Bezahlung an den einzelnen Sehenswürdigkeiten oder das Anstehen in der Schlange zu kümmern.
  • Ohne Tickets: Dieses Angebot ist perfekt, wenn Sie Ihre Kosten verteilen oder flexibel bleiben möchten. Sie zahlen für jede Sehenswürdigkeit, während Sie gehen, und Ihr Reiseleiter kümmert sich um alle Einkäufe und den Zugang zum Schnelleinlass, so dass Sie immer noch den Komfort haben, ohne für alles im Voraus zu bezahlen.

Was gibt es im Jardin Majorelle zu sehen?

Jardin Majorelle's vibrant blue building with cacti in the foreground, Marrakech.

Majorelle Blaue Villa

Mitten im Garten steht die berühmte kobaltblaue Art-Déco-Villa, einst das Atelier des französischen Malers Jacques Majorelle. Er hat jedes Detail selbst entworfen, von den leuchtend blauen Wänden bis hin zu den klaren geometrischen Linien, die einen schönen Kontrast zu den Grünflächen bilden. Die Farbe, die heute weltweit als Majorelle Blue bekannt ist, wurde zu einer Ikone von Marrakesch. Die Villa spiegelt Majorelles Liebe zum marokkanischen Licht, zur Kunst und zur Architektur wider und bleibt ein wahres Symbol für den kreativen Geist der Stadt.

Traditional Berber clothing display at the Berber Museum in Marrakech.

Berbermuseum

Im Inneren der Villa finden Sie das Berbermuseum, eine Schatzkammer, die die einheimische Kultur der Amazigh in Marokko lebendig werden lässt. Über 600 Artefakte sind hier ausgestellt, von kunstvollem Silberschmuck, der in verspiegelten Kammern glänzt, bis hin zu farbenprächtigen Textilien, Musikinstrumenten und zeremoniellen Gewändern. Jedes Stück erzählt eine Geschichte vom Atlasgebirge bis zur Sahara und bietet einen tieferen Einblick in das Erbe, das Yves Saint Laurent und Pierre Bergé zu ihrer Hingabe an Marokko inspirierte.

Cacti and succulents in Jardin Majorelle, Marrakech.

Sammlung exotischer Pflanzen

Der Garten erstreckt sich über einen Hektar und beherbergt über 300 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten. Schattige Bambushaine, aufragende Palmen, blühende Bougainvillea und skulpturale Kakteen sind in sorgfältiger Harmonie angeordnet. Jeder Weg und jede Bepflanzung wurde von Majorelle selbst entworfen, wodurch ein Garten entsteht, der sowohl wild als auch bewusst wirkt. Wenn sich das Licht im Laufe des Tages verändert, wandeln sich die Farben, Schatten und Reflexionen und verwandeln den Raum in ein lebendes Kunstwerk, das kreative Visionen mit botanischer Präzision verbindet.

Majorelle Garden in Marrakech with palm trees, vibrant flowers, and a lily pond.

Wasserspiele und Seerosenteiche

Auf Ihrem Spaziergang werden Sie Brunnen und Teiche entdecken, die zwischen den Grünanlagen versteckt sind. Das Geräusch des tröpfelnden Wassers, die Reflexionen der Lilien und der Schatten der Palmen schaffen ein seltenes Gefühl der Ruhe, besonders im Vergleich zu der geschäftigen Medina draußen. Diese Wasserspiele kühlen nicht nur die Luft, sondern verkörpern auch das Gleichgewicht zwischen Kunst und Natur, das die Designphilosophie des Gartens bestimmt.

Moroccan mint tea being poured into a glass at Café Bousafsaf, Marrakech.

Café Bousafsaf

Wenn Sie eine Pause brauchen, können Sie im Café Bousafsaf im Garten eine ruhige Pause einlegen. Umgeben von Bambus und Bougainvillea ist es ein großartiger Ort, um marokkanischen Minztee oder ein leichtes Gebäck im Schatten zu genießen. Die entspannte Atmosphäre macht es leicht, innezuhalten und den langsamen Rhythmus des Raumes auf sich wirken zu lassen.

Leather bags and colorful lamps displayed at la Alcaicería, Arabic souk of Granada.

Majorelle Boutique

Bevor Sie abreisen, sollten Sie sich in der Majorelle-Boutique nach handgefertigten Stücken umsehen, die von lokalen Kunsthandwerkern hergestellt wurden. Hier finden Sie Schmuck, Textilien und Wohnaccessoires, die von Yves Saint Laurents Lieblingsmotiven inspiriert sind: Geometrie der Amazigh, Schlangen und Blumen. Jedes Stück verbindet traditionelle marokkanische Handwerkskunst mit einer modernen, künstlerischen Note und spiegelt den kreativen Geist wider, der den Garten ausmacht.

Planen Sie Ihren Besuch im Jardin Majorelle

Child admiring bamboo through blue archway at Jardin Majorelle, Marrakech.

Jardin Majorelle

  • Täglich geöffnet: 8:30 - 18 Uhr
  • Letzter Einlass: 17:30 Uhr

Privater Garten der Villa Oasis

  • Täglich geöffnet: 8:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Geschlossen am: Mittwoch
  • Letzter Einlass: 16:30 Uhr

Pierre Bergé Museum für Berberkunst

  • Täglich geöffnet: 9am – 5:30pm
  • Letzter Einlass: 17 Uhr

Adresse: Rue Yves Saint Laurent, Marrakech 40090, Marokko

Kartenansicht

Wegbeschreibung

  • Mit dem Taxi: In der ganzen Stadt verfügbar; im Stadtteil Ville Nouvelle in der Nähe der Avenue Yacoub El Mansour gelegen.
  • Mit dem Bus: Zeile 15
    Die nächste Haltestelle: Majorelle / Avenue Yacoub El Mansour (5 Minuten Fußweg zum Eingang)
  • Zu Fuß: Erreichbar von den Hotels in der Ville Nouvelle (10-20 Minuten zu Fuß).
  • Vom Bahnhof von Marrakesch aus: Kurze Taxifahrt nach Osten (ca. 10 Minuten).
  • Mit privaten Verkehrsmitteln: Sie können sich für Erlebnisse entscheiden, die private Hin- und Rücktransfers für eine reibungslose, komfortable Reise direkt zum Garteneingang beinhalten, da die öffentlichen Verkehrsmittel in Marrakesch begrenzt sind und Taxis unbeständig sein können.
Charging phone at Jardin Majorelle station, Marrakech.
  • Ladestationen
  • Kostenloses WLAN
  • Toiletten
  • Geschenkeladen
  • Einrichtungen zum Wickeln von Babys
  • Informationsschalter
Jardin Majorelle courtyard with vibrant bougainvillea, palm trees, and colorful benches.
  • Überwiegend flache, gepflasterte Wege, die für Rollstühle und Kinderwagen geeignet sind, mit leichten Unebenheiten in einigen Bereichen.
  • Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich in der Nähe des Haupteingangs und des Cafés.
  • Das Berbermuseum ist für Besucher mit Mobilitätsproblemen vollständig zugänglich.
  • Bevorzugter Eintritt verfügbar für Besucher mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen.
  • Schattige Bänke und Sitzgelegenheiten im Garten laden zum Ausruhen ein.
  • Unterstützung durch das Personal während der Besichtigung auf Anfrage möglich.
No smoking sign at Jardin Majorelle, Marrakech.
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist im Garten nicht gestattet; der Verzehr ist nur in den ausgewiesenen Cafébereichen erlaubt.
  • Das Rauchen ist in den gesamten Räumlichkeiten verboten.
  • Haustiere sind im Garten nicht erlaubt.
  • Das Berühren von Pflanzen oder Museumsartefakten ist nicht gestattet.
  • Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist erlaubt; Stative und professionelle Ausrüstung erfordern eine vorherige Genehmigung.
  • Besucher müssen eine ruhige und respektvolle Umgebung bewahren.
  • Der Zugang ist nur auf markierte Wege beschränkt.
  • Taschen können am Eingang im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen kontrolliert werden.
Friends enjoying coffee at Jardin Majorelle cafe.
  • Café Bousafsaf: Dieses Open-Air-Café befindet sich im Garten und bietet eine friedliche Atmosphäre, umgeben von Bambus und blühenden Bougainvillea. Gäste können marokkanischen Minztee, frisch gepresste Säfte, Kaffee, Gebäck und leichte Snacks genießen: ein idealer Halt für eine entspannende Pause während des Besuchs.
Couple exploring Jardin Majorelle with a map, standing by a vibrant blue wall.
  • Besuchen Sie den Garten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden und die Farben des Gartens in einem weicheren, fotogeneren Licht zu genießen.
  • Planen Sie mindestens 1,5 Stunden ein, um sowohl den Garten als auch das Berbermuseum bequem zu erkunden.
  • Nutzen Sie den Audioguide oder schließen Sie sich einer geführten Tour durch das Berbermuseum an, um einen tieferen Einblick in die Exponate zu erhalten.
  • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um an den Teichen und Springbrunnen zu entspannen und die friedliche Atmosphäre des Gartens zu genießen.
  • Besuchen Sie das Café Bousafsaf am Vormittag oder am späten Nachmittag, um abseits des Trubels marokkanischen Minztee zu genießen.
  • Vermeiden Sie es, Pflanzen und Artefakte zu berühren, um das natürliche und kulturelle Erbe der Stätte zu erhalten.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe: die Wege sind meist flach, können aber an einigen Stellen kiesig oder gefliest sein, so dass Sie etwas laufen müssen.

Häufig gestellte Fragen zu Jardin Majorelle Tickets

Muss ich die Tickets im Voraus buchen?

Ja. Tickets müssen im Voraus online gebucht werden, da es keinen Ticketverkauf vor Ort gibt. Es wird empfohlen, mindestens 24 Stunden vor Ihrem Besuch zu buchen, um sich Ihr bevorzugtes Zeitfenster zu sichern und den Eintritt zu gewährleisten.

Was ist in den Tickets enthalten?

Die Standard Tickets beinhalten nur den Eintritt zum Jardin Majorelle. Um noch mehr zu entdecken, können Sie Kombitickets buchen, die auch Zugang zum Berbermuseum vor Ort und zum nahegelegenen Yves Saint Laurent Museum gewähren und so ein komplettes Kulturerlebnis in einem Besuch bieten.

Gibt es im Garten auch Schatten?

Ja, es gibt viele schattige Plätze unter Palmen, Bambushainen und Pergolen, die in den wärmeren Monaten Schutz vor der Sonne bieten.

Ist der Jardin Majorelle für Alleinreisende geeignet?

Die friedliche Atmosphäre des Gartens und die geordneten Wege machen ihn zu einem sicheren und angenehmen Ort für Einzelbesucher.

Lohnt sich auch ein Besuch des Berbermuseums?

Ja! Es befindet sich im Inneren der blauen Villa und zeigt über 600 Artefakte, die die einheimische Amazigh-Kultur Marokkos darstellen. Die meisten Besucher sind der Meinung, dass er den Garten um einen wertvollen Kontext bereichert und dass es etwa 20-30 Minuten dauert, ihn zu erkunden.

Gibt es geführte Touren?

Ja. Sie können eine geführte Tour auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch buchen. Reiseleiter berichten über die faszinierende Geschichte von Jacques Majorelle, die Restaurierung durch Yves Saint Laurent und versteckte Designdetails, die Sie sonst vielleicht übersehen würden.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Kommen Sie am frühen Morgen (um 10:00 Uhr) oder am späten Nachmittag (nach 16:00 Uhr), um Menschenmassen zu vermeiden und die Farben des Gartens im besten Licht zu fotografieren.

Tours-Marrakesh
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX